SCIENCE FICTION: Captain Future
Die Serie Captain Future hat ihre Ursprünge als Heldenerzählung in der
Pulp-Ära in den USA der 1940er-Jahre. In Deutschland erlebte der
Sci-Fi-Held ein Revival durch die Anime-TV-Serie, die das ZDF ab 1980
ausstrahlte. Anfang 2025 kommt eine neue Comicadaption aus Frankreich,
die sich an die Optik der japanischen Zeichentrickfilme anlehnt. ALFONZ
widmet sich der Entstehungsgeschichte von Captain Future und stellt die
neuen Abenteuer vor.
PORTRÄT: Ana Miralles
Die spanische Comiczeichnerin Ana Miralles ist dafür bekannt, dass ihre
Zeichenkunst gerne auch erotische Aspekte behandelt. Auf ihren
Durchbruch mit Eva Medusa folgte Auf der Suche nach dem Einhorn und vor allem die langlaufende Serie Djinn. Ende 2024 kehrt sie mit einer Graphic Novel über den Filmstar Ava Gardner zurück. Grund genug für ALFONZ, Leben und Werk der Comickünstlerin vorzustellen.
SUPERHELDEN: Marvels Ultimate-Universum
Zwei Dekaden nach dem Start des Ultimate-Universums hat Marvel einen Re-launch des Konzepts gewagt. Mit Ultimate Spider-Man
fing 2000 alles an. Panini veröffentlicht die aufsehenerregende
Neuinterpretation von Peter Parker & Co. im Herbst. Wie schlägt sich
die neue Serie? ALFONZ vergleicht und berichtet, was noch alles geplant
ist für 2025.
INTERVIEW: Craig Thompson
Nach acht Jahren ist mit Ginsengwurzeln endlich wieder ein neuer Comic von Craig Thompson erschienen. Wie schon in Blankets
beschäftigt sich der Zeichner darin mit seiner eigenen Vergangenheit
und geht dieses Mal sogar bis in seine Kindheit zurück. Weil er seit
Jahren schon Schmerzen an der Hand hat, stand zuletzt zu befürchten,
dass er nach diesem Buch möglicherweise den Zeichenstift an den Nagel
hängen muss. Doch Craig Thompson gibt im ALFONZ-Interview Entwarnung.
Außerdem weitere interessante Beiträge, Kolumnen, Zeitreisen,
obligatorische Kampfszenen, Rezensionen, Lesetipps und vieles andere
mehr.
Panini Verlags GmbH
Schloßstr. 76
DE-70176 Stuttgart
panini-comics@primaneo.de